Fixpoint Wärmepumpen Schraubfundament – Effiziente, schnelle und umweltfreundliche Lösung für Ihre Wärmepumpeninstallation
Das Fixpoint Wärmepumpen Schraubfundament bietet eine innovative Lösung für die schnelle und unkomplizierte Installation von Wärmepumpen sowie vielen weiteren Projekten. Ob Sie ein Fundament für Ihre Wärmepumpe benötigen oder eine Alternative zu einem klassischen Betonfundament Wärmepumpe suchen, das Fixpoint-System ist die ideale Wahl. Mit einem Gesamtgewicht von unter 20 kg lässt sich das Schraubfundament leicht handhaben, transportieren und montieren, ohne dass schwere Maschinen erforderlich sind. Dank dieser Leichtigkeit und dem flexiblen Aufbau kann eine einzelne Person das Fundament problemlos installieren. Die Montagezeit beträgt dabei lediglich ca. 1 Stunde, und das Fundament ist sofort belastbar – ganz ohne die Aushärtezeit, die bei Betonfundamenten für Wärmepumpen erforderlich wäre. Das Fixpoint Schraubfundament ermöglicht Ihnen, direkt nach der Montage mit dem nächsten Bauabschnitt fortzufahren und Verzögerungen zu vermeiden.
Vorteile des Fixpoint Wärmepumpen Schraubfundaments
Kurze Montagezeit : Nur ca. 1 Stunde für die Installation eines Wärmepumpen-Schraubfundaments .
Sofort einsatzbereit : Keine Aushärtezeit, sofort nach der Installation belastbar.
Ganzjährige Einsatzmöglichkeit : Montage auch bei Frost und im Winter möglich.
Leichtes Gewicht : Das gesamte Schraubfundament wiegt weniger als 20 kg, was die Handhabung und den Transport vereinfacht.
Hohe Belastbarkeit : Die Tragkraft beträgt pro Schraubanker bis zu 2,5 kN (ca. 250 kg) und bei vier Ankern insgesamt bis zu 10 kN (ca. 1.000 kg).
Flexible Längenoptionen : Verfügbar in 60 cm, 80 cm und 100 cm – ideal für Hangausgleich Wärmepumpe und verschiedene Bodenverhältnisse.
Umweltfreundlich : Kein Beton, minimaler Eingriff in den Boden und wiederverwendbar.
Fixpoint Schraubfundament: Ideal für effiziente, stabile und nachhaltige Wärmepumpeninstallation
Das Fixpoint Schraubfundament wurde für Projekte entwickelt, bei denen Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Ob als Sockel für Wärmepumpe oder für die Installation einer Luftwärmepumpe , das System überzeugt durch geringe Umweltbelastung und einfache Anwendung. Durch das geringe Gewicht und die einfache Handhabung lässt sich das Schraubfundament sogar bei schwierigen Bodenverhältnissen und in winterlichen Bedingungen montieren. Dank der Höhenverstellbarkeit ist es auch in Hanglagen für Wärmepumpen ideal einsetzbar und ermöglicht eine millimetergenaue Anpassung, ohne dass zusätzlicher Beton oder Bodenaufbau nötig ist. So schaffen Sie eine stabile und geräuscharme Grundlage für Ihre Wärmepumpe – perfekt für langfristigen Betrieb und wartungsarme Nutzung.
Montageanleitung für das Fixpoint Wärmepumpen Schraubfundament
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Standortwahl und Vorbereitung
Wählen Sie einen stabilen, tragfähigen Untergrund und markieren Sie die Montagepunkte für die Schraubanker. Falls der Boden besonders hart ist, kann das Vorbohren mit einem SDS-Bohrer (30 mm Durchmesser) hilfreich sein. Dies erleichtert das Einschrauben der Anker und optimiert die Stabilität.
Einschrauben der Schraubanker
Setzen Sie die Schraubanker mit einer Eindrehstange an den markierten Stellen ein und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn in den Boden ein. Die Schraubanker sollten ca. 55–60 cm tief im Erdreich verankert sein, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten.
Montage der Montageschiene und Schalldämmpuffer
Platzieren Sie die Montageschiene auf den Schraubankern und befestigen Sie sie mit M12-Schrauben. Die Schalldämmpuffer für Wärmepumpe zwischen Schraubanker und Montageschiene reduzieren Vibrationen und ermöglichen eine geräuscharme Installation.
Installation der Wärmepumpe
Positionieren Sie die Wärmepumpe auf dem Schraubfundament vorsichtig auf der Montageschiene und befestigen Sie sie mit den dafür vorgesehenen Schrauben. Achten Sie darauf, dass die Schalldämmpuffer korrekt positioniert sind, um eine vibrationsfreie und stabile Installation zu gewährleisten.
Endkontrolle und Wartung
Überprüfen Sie die Stabilität der gesamten Konstruktion und ziehen Sie alle Schrauben nach Bedarf an. Eine regelmäßige Überprüfung sorgt dafür, dass die Wärmepumpe auch nach extremen Wetterbedingungen sicher und stabil bleibt.
Technische Daten und Hinweise
Tragkraft pro Schraubanker : Bis zu 2,5 kN (ca. 250 kg).
Gesamttragkraft : Mit vier Schraubankern bis zu 10 kN (ca. 1.000 kg), empfohlen mit Sicherheitsabschlag auf 800–900 kg.
Montagezeit : Ca. 1 Stunde.
Ganzjährig montierbar : Auch bei Frostbedingungen.
Umweltvorteil : Keine Bodenversiegelung durch Beton, minimaler Bodeneingriff und Wiederverwendbarkeit.
Mit Fixpoint haben Sie eine flexible und langlebige Basis für Ihre Wärmepumpe, die ohne Beton, Aushub oder schwere Maschinen auskommt. Ob Sie ein Wärmepumpenfundament für Neubauten oder Sanierungsprojekte suchen, diese schnelle, sichere und nachhaltige Lösung erfüllt Ihre Anforderungen optimal.
Durchschnittliche Artikelbewertung
(1 Bewertungen)
Bewertungen in der aktuellen Sprache:
Bitte geben Sie, wenn Sie ein Angebot oder einen Auftrag wünschen, unbedingt Ihre Adresse mit an. Vielen Dank