Innengewindehülsen für Injektionsmörtel – flexible, wieder lösbare Befestigung in Mauerwerk und Beton
Innengewindehülsen in Kombination mit Injektionsmörtel oder Verbundmörtel bieten eine besonders flexible und sichere Möglichkeit zur Befestigung in unterschiedlichsten Baustoffen wie Lochstein, Hohlblock, Kalksandstein oder Beton. Sie ermöglichen eine kraftschlüssige und zugelassene Verankerung von metrischen Schrauben und Gewindestangen – auch in anspruchsvollen Untergründen.
Was sind Innengewindehülsen und wofür werden sie verwendet?
Innengewindehülsen sind spezielle Setzanker mit einem metrischen Innengewinde. In Verbindung mit Injektions- oder Verbundmörtel bilden sie eine zuverlässige, spreizdruckfreie Verankerung, die ideal für hohle oder poröse Baustoffe geeignet ist. Häufig finden sie Anwendung bei:
-
der Befestigung von Konsolen, Geländern, Handläufen, Rohrschellen, Klimageräten oder Regalen
-
Installationen im Trockenbau oder bei Sanierungen
-
Befestigungen in Hohlblock- oder Lochsteinmauerwerk, wo herkömmliche Dübel versagen
Vorteile der Innengewindehülsen mit Injektionsmörtel
✔ Hohe Lastaufnahme durch form- und kraftschlüssige Verbindung mit dem Untergrund
✔ Wieder lösbare Befestigung – metrische Schrauben oder Gewindestangen lassen sich jederzeit ausschrauben und ersetzen
✔ Einfache Verarbeitung mit Standard-Injektionssystemen und Setzwerkzeugen
✔ Spreizdruckfreie Montage – ideal für gerissene oder empfindliche Baustoffe
✔ Zugelassene Systeme (in Kombination mit entsprechendem Injektionsmörtel) nach ETA oder DIBt
So funktioniert die Montage:
-
Bohrloch erstellen: Je nach Hülse und Baustoff mit dem passenden Durchmesser.
-
Bohrloch reinigen: Gründlich mit Bürste und Ausbläser.
-
Injektionsmörtel einbringen: Mit Statikmischer gleichmäßig in das Bohrloch einfüllen.
-
Innengewindehülse einsetzen: Die Hülse wird drehend in das Mörtelbett gesetzt.
-
Aushärten lassen: Der Mörtel verbindet sich mit dem Untergrund.
-
Montage der Schraube oder Gewindestange: Nach Aushärtung ist die Befestigung belastbar.
Technische Varianten & Maße
Innengewindehülsen sind in verschiedenen Längen, Durchmessern (z. B. M6, M8, M10, M12) und Materialien wie galvanisch verzinktem Stahl oder Edelstahl A4 erhältlich – passend für nahezu jedes Befestigungsproblem. Bei Anforderungen an Korrosionsschutz oder im Außenbereich empfiehlt sich die Ausführung in Edelstahl.
Fazit: Wieder lösbare und sichere Befestigung mit Innengewindehülsen
Innengewindehülsen für Injektionsmörtel bieten eine langlebige, sichere und gleichzeitig demontierbare Lösung für Befestigungen in verschiedensten Baustoffen. Sie überzeugen durch einfache Handhabung, hohe Flexibilität und Kompatibilität mit metrischen Schrauben oder Gewindestangen – ideal für Handwerk, Industrie, Haustechnik und DIY-Projekte.
Jetzt im Shop entdecken oder unverbindlich anfragen – wir beraten Sie gerne!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
CHEMOFAST® Anchoring GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 23
47877 Willich
Deutschland
info@chemofast.com
https://
https://chemofast.com/
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.
Bitte geben Sie, wenn Sie ein Angebot oder einen Auftrag wünschen, unbedingt Ihre Adresse mit an. Vielen Dank