sind doppelwandig isolierte Edelstahl-Rohrsysteme bzw. Abgasleitungen bestehend aus Rohrelementen und Formteilen in Segmentbauweise.
SEM VARIO I wird industriell nach modernsten Methoden hergestellt. Für abgasberührte Teile kommt Edelstahl mit der Werkstoffnummer 1.4404 und einer Dicke von 0,6 mm zum Einsatz. Die nicht abgasberührten Bauteile und Befestigungselemente werden aus Edelstahl mit der Werkstoffnummer 1.4301 hergestellt. Die Blechdicke beträgt bei Rohren und Formteilen 0,6 mm und bei Befestigungsteilen entsprechend der statischen Erfordernisse 1,5 bis 3,0 mm. Die verwendeten Edelstähle sind besonders gut geeignet, da physiologisch unbedenklich und im Sinne der Abfallvermeidung immer wieder verwendbar.
SEM VARIO I ist ein aus Segmenten hergestelltes Abgasleitungssystem. Durch konstruktive Gestaltung der Steckenden ist sichergestellt, dass weder kondensierende Abgase noch Feuchtigkeit von außen in die mineralische Dämmstoffschicht eindringen können. Durch den Einbau von Dichtungen wird VARIO I zur druckdichten, wärmegedämmten Abgasleitung. Dadurch ist es möglich, Abgase mit sehr niedrigen Temperaturen im Über- bzw. Unterdruckbetrieb zu entsorgen. Die gute Wärmedämmung verhindert ein Einfrieren selbst bei extrem niedriger Umgebungstemperatur.
SEM VARIO I wurde erfolgreich in einem anerkannten Prüfverfahren auf seine Korrosionsbeständigkeit und bautechnische Eignung geprüft und ist gleichermaßen für die Abgasführung von Abgasen der Brennstoffe Heizöl und Gas und fester Brennstoffe geeignet.
Einsatzbedingungen
Feuchteunempfindliche oder trockene Betriebsweise im Unterdruck- und Überdruckbetrieb
Brennwert- und Niedertemperaturgeräte für die Brennstoffe Heizöl EL und Gas:
- Abgastemperatur = 200 °C
- Betriebsdruck = 200 Pa
- Prüfdruck 1000 Pa
- Konformitätserklärung: CE 0432-CPD-219923
- T200-P1-W-V2-L50060-O65
Regelfeuerstätten für die Brennstoffe Heizöl EL und Gas:
- Abgastemperatur = 400 °C
- Unterdruck, feuchteunempfindlich
- Konformitätserklärung: CE 0432-CPD-219923
- T400-N2-W-V2-L50060-O65
Querschnittsminderung bestehender Hausschornsteine, Regelfeuerstätten für die Brennstoffe Heizöl EL und Gas und Festbrennstoffe:
- Abgastemperatur = 400 °C
- Unterdruck, trocken
- Konformitätserklärung: CE 0432-CPD-219923
- ausbrenngeprüft bei 1000 °C
- T400-N2-D-V3-L50060-G65
DN 355 bis DN 610 SEM VARIO | Qualität im bewährtem Design
Einsatzbedingungen
Feuchteunempfindliche oder trockene Betriebsweise im Unterdruck- und Über¬druckbetrieb
Brennwert- und Niedertemperaturgeräte für die Brennstoffe Heizöl EL und Gas:
• Abgastemperatur = 200°C
• Betriebsdruck = 200 Pa
• Prüfdruck 1000 Pa
• Konformitätserklärung: CE 0432-CPD-219905
• T200-P1-W-V2-L50060-O65
Regelfeuerstätten für die Brennstoffe Heizöl EL und Gas:
• Abgastemperatur = 400°C
• Unterdruck, feuchteunempfindlich
• Konformitätserklärung: CE 0432-CPD-219905
• T400-N2-W-V2-L50060-O65
Querschnittsminderung bestehender Hausschornsteine, Regelfeuerstätten für die Brennstoffe Heizöl EL und Gas und Festbrennstoffe:
• Abgastemperatur = 400°C
• Unterdruck, trocken
• ausbrenngeprüft bei 1000°C
• Konformitätserklärung: CE 0432-CPD-219905
• T400-N2-D-V3-L50060-G65