Hauseinführungen für Anbindungsleitungen von Wärmepumpen
Die Hauseinführung von Anbindungsleitungen für Wärmepumpen erfordert eine sorgfältige Planung hinsichtlich Dichtheit, Dämmung, mechanischer Stabilität, Brandschutz und gesetzlicher Vorgaben. Je nach Art der Wärmepumpe (Luft-Wasser, Sole-Wasser, Wasser-Wasser, Split-Anlagen) gelten spezifische Anforderungen.
1. Allgemeine Anforderungen an Hauseinführungen
-
Dichtheit und Feuchteschutz:
-
Hauseinführungen müssen gas- und wasserdicht sein, um Feuchtigkeit, Radon und Grundwasser fernzuhalten.
-
Normen: DIN 18533 (Abdichtung erdberührter Bauteile), DVGW VP 601 (Dichtheit von Hauseinführungen), DIN EN 16961 (Radonschutz).
-
-
Wärmedämmung und Frostschutz:
-
Heizungsanbindungsleitungen müssen nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) §69 gedämmt werden.
-
Besonders für Leitungen, die an Außenluft verlegt werden, gilt die 200%-Regelung (doppelte Mindestdämmung).
-
-
Mechanische Stabilität:
-
Hauseinführungen müssen Setzungen und Bewegungen des Gebäudes standhalten.
-
Schutzrohre oder Mehrsparten-Hauseinführungen (MSH) sind empfehlenswert.
-
2. Spezifische Anforderungen nach Wärmepumpenart
Luft-Wasser-Wärmepumpen
-
Heizwasserleitungen müssen mit geeigneten Dichtungen durchgeführt werden, um Wärmeverluste und Feuchtigkeitseintritt zu vermeiden.
-
Zusätzliche Kondensatleitung notwendig, mit frostsicherer Verlegung, um das Einfrieren des Kondensats im Winter zu verhindern.
-
Dämmung gemäß GEG: Heizwasserleitungen im Außenbereich benötigen 200% Dämmung für maximale Energieeffizienz.
-
Gasdichtigkeit (Radonschutz): Hauseinführungen müssen radondicht ausgeführt werden, insbesondere in radonbelasteten Gebieten (DIN EN 16961).
Sole-Wasser-Wärmepumpen
-
Soleleitungen müssen wärmegedämmt und korrosionsgeschützt sein.
-
Die Verlegung erfolgt gemäß VDI 4640, mit Druckprüfung vor Inbetriebnahme.
Wasser-Wasser-Wärmepumpen
-
Brunnenwasserleitungen benötigen eine Abdichtung nach DVGW W 400 gegen Grundwasser.
-
Genehmigungspflicht nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) erforderlich.
Split-Wärmepumpen
-
Kältemittelleitungen müssen dampfdicht gedämmt sein, um Energieverluste und Kondensatbildung zu vermeiden.
-
Hauseinführung muss gasdicht erfolgen, insbesondere bei radonbelasteten Regionen.
-
Normen: DIN EN 378 (Sicherheit und Umweltanforderungen für Kältesysteme), VDI 4640.
3. Brandschutzanforderungen
-
Hauseinführungen müssen feuerbeständig sein, besonders wenn sie durch Brandabschnitte führen.
-
Normen:
4. Genehmigungen und Netzbetreiber-Vorgaben
-
Erdwärmesonden benötigen oft eine wasserrechtliche Genehmigung.
-
Elektrische Anschlüsse müssen gemäß VDE 0100-410 erfolgen.
-
Netzbetreiber-Vorgaben sind zu beachten (z. B. für Stromanschluss der Wärmepumpe).
Fazit
Die Hauseinführung für Wärmepumpen-Anbindungsleitungen erfordert eine sorgfältige Planung, insbesondere in Bezug auf Dichtheit, Dämmung, Frostschutz und Brandschutz. Spezielle Anforderungen gelten je nach Wärmepumpenart, wobei gesetzliche Vorschriften (GEG, WHG, VDI 4640, DIN-Normen) eingehalten werden müssen. Eine fachgerechte Installation durch zertifizierte Fachbetriebe ist essenziell, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Aquagard Grundierung – Tiefenwirksamer Schutz für Beton
Die Aquagard Grundierung dringt tief in Kapillaren und Lufteinschlüsse des Betons ein, versiegelt diese dauerhaft und sorgt für eine wasserundurchlässige Oberfläche. Sie schützt effektiv vor Feuchtigkeit und verhindert, dass Wasser den Dichtungseinsatz umgeht. Dank der einfachen Anwendung mit Pinsel oder Rolle ist sie ideal für Neubauten und Sanierungen geeignet.
Aquagard Lack – Langanhaltender Schutz und Versiegelung
Der Aquagard Lack bildet eine hochbeständige, wasserabweisende Schutzschicht auf Betonoberflächen. Er verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, schützt vor Korrosion und sorgt für eine langlebige Versiegelung. Mit seiner strapazierfähigen Formel eignet sich der Lack perfekt für den Innen- und Außeneinsatz und gewährleistet eine dauerhafte Beton-Konservierung.
Doymafix – GEG-konforme oberirdische Hauseinführung der Rohranschlüsse und Anschlußkabel für Wärmepumpen
Doymafix bietet eine sichere, einfache und GEG-konforme Lösung für die Hauseinführung der Rohranschlüsse und Anschlußkabel von Wärmepumpen. Perfekt für energieeffiziente Bauprojekte – langlebig, zuverlässig und optimal abgedichtet.
25 Jahre Doyma Garantie!
Hauseinführungen müssen Gasdicht ausgeführt werden!
PRODUKTVORTEILE
- gasdicht, wasserdicht, Wärmebrücken frei
- Einsetzbar sowohl bei Neubau- und Bestandsgebäuden
- Gesicherte Wärmedämmung - Erfüllung der GEG Forderung
- Ästhetischer Wandübergang mit ansprechendem Oberflächenfinish
- Universell verwendbar in allen gängigen Wandaufbauten
- Segmentbauweise ermöglicht individuelle Längenanpassung an bauliche Gegebenheiten
- Ein-Personen-Montage
- Einbau direkt nach Wandfertigstellung durchführbar
- Getrennte Verlegung der Rohre und Kabel
- Separate Führung von Spannungs- und Steuerleitungen
- Thermische Trennung vermeidet Wärmebrücken
- Anlagefläche für plane Anbindung der 200%-Außendämmung
- Vogelpicksichere Konstruktion
- Geringes Gewicht erleichtert den Einbau
- Schnelle und einfache Montage spart Zeit
- Gewerkeübergreifende Montage (Rohbau, Elektro, SHK) schafft Flexibilität im Bauablauf
TECHNISCHE DETAILS
- Erfüllung der energetischen Anforderungen gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Nachweis der Luftdichtheit nach EN 12114 und Bewertung nach DIN 4108-2
- Gasdicht - Installation innerhalb des Schutzbereiches bei R290 möglich
- Nachweis der Schlagregendichtheit in Anlehnung an EN 1027
- Schalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2
- Korrosionsfreies Bauteil
DIE WANDDURCHFÜHRUNG BESTEHT AUS:
- 2 flexible Edelstahlwellschläuche DN 25 oder DN 32 zum Anschluss der Außeneinheit (nur bei Connect HP/O)
- Anschluss-Gewinde: 1" oder 1 1/4" (nur bei Connect HP/O)
- Länge der Schläuche: 800 mm (ausziehbar bis max. 1600 mm) (nur bei Connect HP/O)
- Innen- und Außenabdichtung
- Variabel anpassbare Abdichtelemente für die Rohrleitungen
- Flexible Kabelabdichtungen
- Steckbare Verbindungssegmente zur individuellen Tiefenanpassung der Wandstärke
- Expansionsschaum zur Verfüllung von Hohlräumen
Epoxidharz zur hochwertigen Beschichtung von Oberflächen, insbesondere Beton bzw. der Durchbohrten Stahlbewehrung. Im Bereich von Betondurchführungen werden Kernbohrungen in der Wand beschichtet, um ein Eindringen von Wasser in die Wand zu verhindern. Das Epoxidharz wird im baustellengerechten Set mit Schutzhandschuhen und Pinsel geliefert. Aushärtezeit temperaturabhängig ca. 12 - 24 Stunden, ausreichend für ca. 3 m2.
Quadro-Secura® E-BP/SRB – Die sichere Einsparten-Hauseinführung
Die Quadro-Secura® E-BP/SRB ist eine runde Einsparten-Hauseinführung, speziell entwickelt für den Einsatz in neu zu errichtenden Bauwerken aus WU-Beton ohne Keller. Sie dient der gas- und druckwasserdichten Abdichtung von flexiblen, vorisolierten Nah- und Fernwärmerohren und ist gemäß FHRK Merkblatt MB 101 radonsicher.
Hauptmerkmale:
- Starre Rohrbogen: Sorgt für die Einhaltung der Biegeradien und ermöglicht eine einfache Leitungseinführung.
- Unabhängige Leitungsverlegung: Leitungen können unabhängig vom Baufortschritt eingeführt werden; ein späteres Auswechseln (Relining) ist problemlos möglich.
- Erdseitige Verlängerung: Möglichkeit zur Verlängerung mit handelsüblichen Rohren mittels Steckmuffe.
Technische Details:
-
Verfügbare Größen:
- DN 200: Für Leitungsdurchmesser von 75 bis 142 mm.
- DN 250: Für Leitungsdurchmesser von 141 bis 178 mm.
- Material: Kunststoff-Futterrohr mit starrem Rohrbogen und höhenverstellbarem Erdspieß.
- Einbau: Geeignet für den sofortigen Einbau in die Bodenplatte oder zum späteren Einbau in eine Aussparung der Bodenplatte.
Für eine optimale Abdichtung wird der Einsatz des Dichtungseinsatzes Curaflex® C40/SRB empfohlen.
Keywords:
- Quadro-Secura® E-BP/SRB
- Einsparten-Hauseinführung
- Gas- und druckwasserdichte Hauseinführung
- WU-Beton Hauseinführung
- Nah- und Fernwärmerohr Abdichtung
- Radonsichere Hauseinführung
- Dichtungseinsatz Curaflex® C40/SRB
Entscheiden Sie sich für die Quadro-Secura® E-BP/SRB und profitieren Sie von einer sicheren und langlebigen Lösung für Ihre Hauseinführung.
Curaflex® C 40 Der Dichtungseinsatz für gas- und wasserdichte Hauseinführungen
Die Curaflex® C 40 ist ein hochwertiger Dichtungseinsatz für die gas- und wasserdichte Abdichtung von flexiblen, vorisolierten Nah- und Fernwärmerohren. Dank der extra breiten und weichen EPDM-Gummidichtungen gewährleistet er eine besonders schonende Abdichtung des Medienrohrs und eignet sich ideal für Kunststoffmantelrohre.
Der asymmetrisch profilierte Stahlring und das Double Profile System (DPS) sorgen für eine erhöhte Dichtleistung und machen den Dichtungseinsatz wartungsfrei. Zudem ermöglicht er Abwinklungen der Medienrohre bis zu 8° und kann axiale Bewegungen aufnehmen, wodurch eine flexible und langlebige Abdichtung gewährleistet wird.
Der Curaflex® C 40 ist nach FHRK-Prüfgrundlage GE 101 geprüft und eignet sich für den Einsatz in bauseitigen Futterrohren oder WU-Betonkernbohrungen (Weiße Wanne).
Hauptmerkmale:
✔ Gas- und wasserdicht, geeignet für drückendes Wasser
✔ Extra breite und weiche EPDM-Gummidichtungen für schonende Abdichtung
✔ Ideal für Kunststoffmantelrohre (Fernwärme)
✔ Einfache Montage durch passgenaue Abmessung
✔ Dauerhaft dicht ohne Nachspannen (wartungsfrei)
✔ Höhere Dichtleistung durch Double Profile System (DPS)
✔ Aufnahme von Abwinklungen bis zu 8° und axialen Bewegungen
✔ FHRK-geprüfte Qualität für maximale Sicherheit
Technische Details:
- Gestellringe: Asymmetrisch profilierte Stahlringe mit Korrosionsschutzbeschichtung, optional aus Edelstahl
- Gummidichtung: 2 x 40 mm dicke EPDM-Dichtungen
-
Verfügbare Größen:
- DN 125: Für Leitungsdurchmesser von 58,0 - 67,0mm
- DN 125: Für Leitungsdurchmesser von 68,0 - 77,0mm
- DN 150: Für Leitungsdurchmesser von 78,0 - 85,0mm
- DN 150: Für Leitungsdurchmesser von 86,0 - 94,0mm
- DN 150: Für Leitungsdurchmesser von 95,0 - 104,0mm
- DN 200: Für Leitungsdurchmesser von 105,0 - 115,0mm
- DN 200: Für Leitungsdurchmesser von 116,0 - 124,0mm
- DN 200: Für Leitungsdurchmesser von 125,0 - 135,0mm
- DN 200: Für Leitungsdurchmesser von 136,0 - 145,0mm
- DN 250: Für Leitungsdurchmesser von 146,0 - 156,0mm
- DN 250: Für Leitungsdurchmesser von 157,0 - 165,0mm
- DN 250: Für Leitungsdurchmesser von 166,0 - 172,0mm
- DN 250: Für Leitungsdurchmesser von 173,0 - 179,0mm
- DN 250: Für Leitungsdurchmesser von 180,0 - 186,0mm
- DN 250: Für Leitungsdurchmesser von 187,0 - 190,0mm
- DN 300: Für Leitungsdurchmesser von 191,0 - 197,0mm
- DN 300: Für Leitungsdurchmesser von 198,0 - 207,0mm
- DN 300: Für Leitungsdurchmesser von 208,0 - 215,0mm
- DN 300: Für Leitungsdurchmesser von 216,0 - 224,0mm
- DN 300: Für Leitungsdurchmesser von 225,0 - 233,0mm
- DN 350: Für Leitungsdurchmesser von 234,0 - 240,0mm
- DN 350: Für Leitungsdurchmesser von 241,0 - 249,0mm
- DN 350: Für Leitungsdurchmesser von 250,0 - 259,0mm
- DN 350: Für Leitungsdurchmesser von 260,0 - 269,0mm
- DN 350: Für Leitungsdurchmesser von 270,0 - 278,0mm
- DN 350: Für Leitungsdurchmesser von 279,0 - 288,0mm
Der Curaflex® C 40 bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Abdichtung von Nah- und Fernwärmeleitungen und hat sich in der Praxis vielfach bewährt.
Curaflex® C 40/SRB – Der Dichtungseinsatz für gas- und wasserdichte Hauseinführungen
Achtung:
(nur in Verbindung mit der Einsparten Hauseinführung Quadro-Secura® E-BP/SRB einzusetzen)
Die Curaflex® C 40/SRB ist ein hochwertiger Dichtungseinsatz für die gas- und wasserdichte Abdichtung von flexiblen, vorisolierten Nah- und Fernwärmerohren. Dank der extra breiten und weichen EPDM-Gummidichtungen gewährleistet er eine besonders schonende Abdichtung des Medienrohrs und eignet sich ideal für Kunststoffmantelrohre.
Der asymmetrisch profilierte Stahlring und das Double Profile System (DPS) sorgen für eine erhöhte Dichtleistung und machen den Dichtungseinsatz wartungsfrei. Zudem ermöglicht er Abwinklungen der Medienrohre bis zu 8° und kann axiale Bewegungen aufnehmen, wodurch eine flexible und langlebige Abdichtung gewährleistet wird.
Der Curaflex® C 40/SRB ist nach FHRK-Prüfgrundlage GE 101 geprüft und eignet sich für den Einsatz in bauseitigen Futterrohren oder WU-Betonkernbohrungen (Weiße Wanne).
Hauptmerkmale:
✔ Gas- und wasserdicht, geeignet für drückendes Wasser
✔ Extra breite und weiche EPDM-Gummidichtungen für schonende Abdichtung
✔ Ideal für Kunststoffmantelrohre (Fernwärme)
✔ Einfache Montage durch passgenaue Abmessung
✔ Dauerhaft dicht ohne Nachspannen (wartungsfrei)
✔ Höhere Dichtleistung durch Double Profile System (DPS)
✔ Aufnahme von Abwinklungen bis zu 8° und axialen Bewegungen
✔ FHRK-geprüfte Qualität für maximale Sicherheit
Technische Details:
- Gestellringe: Asymmetrisch profilierte Stahlringe mit Korrosionsschutzbeschichtung, optional aus Edelstahl
- Gummidichtung: 2 x 40 mm dicke EPDM-Dichtungen
-
Verfügbare Größen:
- DN 200: Für Leitungsdurchmesser von 75 bis 142 mm
- DN 250: Für Leitungsdurchmesser von 141 bis 178 mm
Der Curaflex® C 40/SRB bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Abdichtung von Nah- und Fernwärmeleitungen und hat sich in der Praxis vielfach bewährt.